Ostern ist mein Lieblingsfest! Entspannt und fröhlich da der Frühling sich jetzt deutlich bemerkbar macht: Die Sonne scheint und wärmt schon richtig, alles wird wieder grün und duftig. Die länger werdenden Tage heben die Stimmung und machen uns alle mit Leichtigkeit wieder aktiver.
Für ein schönes Osterfest dürfen die ätherischen Öle von dōTERRA auch auf keinen Fall fehlen. Heute teile ich meine Oster-Tipps mit Dir.
Ostern im Diffuser
Jetzt dürfen die frischen und blumigen Noten im Diffuser wieder ihre volle Kraft entfalten. Die fertige Mischung Citrus Bloom oder das neu formulierte Citrus Bliss allein st perfekt für diese Jahreszeit geeignet. Aber auch diese Kombinationen im Diffuser bringen viel Frühlingsfrische in Dein Haus.
Mein Favorit ist die Osterstrauß Mischung.
Oster - Marmelade
Wie wäre es mit einer schönen frischen Ostermarmelade auf Deinem Ostertisch? Auch zu Hefezöpfen passt meine Ostermarmelade ganz wunderbar! Sie geht ganz schnell und eignet sich natürlich auch als Mitbringsel. Für 800 g Marmelade brauchst Du:
150 g Maracujasaft
80 g Ananas, frisch oder aus der Dose
80 g Apfel, geschält und kernfrei
250 g Orangen- oder Mandarinenfilets
70 g Karotte, geschält und klein geschnitten
Saft einer ½ Zitrone
3 Tropfen Wild Orange oder Tangerine
210 g Gelierzucker 3:1
Lass auf keinen Fall die Karotte weg! Sie gibt der Marmelade neben dem ätherischen Öl diese ganz besondere Note.
Gib alle Zutaten - bis auf den Gelierzucker - in den Mixer oder Pürierer. Die Masse kommt mit dem Gelierzucker in einen Topf. Die Masse vermengen und ca. ½ Stunde durchziehen lassen. Gut umrühren und aufkochen. Die ganze Aufkochzeit sollte ca. 15 Minuten dauern, davon muss die Masse ca. 5 Minuten sprudelnd kochen. Danach in kleine Gläser abfüllen. Achtung: Die Marmelade braucht ca. 8 Stunden um fest zu werden bei dem 3:1 Gelierzucker.
Osterbäckerei
An Ostern werden auch gerne Traditionsrezepte gebacken. Zeit Dich in den Traditionsrezepten zu verewigen: Verwende Lemon - Öl statt Zitronenabrieb, Wild Orange statt Orangenabrieb zB im Osterlamm (1 Tropfen Lemon ersetzt den Abrieb einer Zitrone).
Aber auch in Hefeteigen macht sich etwas Lemon gut. Mein Tipp: Nach dem ersten Gehen des Teiges verreibe ich vor dem Kneten ein Tropfen Lemon zwischen den Handflächen und knete den Teig dann nochmals kräftig durch.
Frische Schnittblumen
Mit Tulpen und Narzissen holen wir uns den Frühling in die Räume. Vielleicht beschenkt Dich aber auch jemand mit einem tollen Blumenstrauß.
Wusstest Du schon, dass Du mit 1 Tropfen Tea Tree im Blumenwasser auf die chemischen Frischhalter verzichten kannst?
Ich wünsche Dir schöne Osterfeiertage und einen tollen Start in den Frühling!